KOSTENLOSER VERSAND IN ÖSTERREICH AB 60,00 € UND NACH DEUTSCHLAND AB 90,00 € BESTELLWERT
Gesundheitliche Aspekte des Steirischen Kürbiskernöls
SCHMECKT GUT - TUT GUT
Ungesättigte Fettsäuren, Carotinoide, Spurenelemente und Mineralstoffe, Vitamine, Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe und Aromastoffe – all diesen Wirkstoffen wird ein positiver Einfluss auf die Gesundheit nachgesagt. Im Steirischen Kürbiskernöl sind sie alle enthalten. Ölsäure und Linolsäure haben den größten Anteil an den Fettsäuren. Sie machen das Steirische Kürbiskernöl zu einem äußerst wertvollen Speiseöl – selbstverständlich cholesterinfrei. Ölsäure wirkt sich günstig auf Herz-Kreislauferkrankungen aus. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, wie die Linolsäure, sind überlebensnotwendig. Sie müssen dem Körper zugeführt werden, da er sie selbst nicht bilden kann.
Carotinoide sind in Pflanzen weit verbreitete Farbstoffe. Dazu gehören Beta-Carotin (die wichtigste Vorstufe von Vitamin A) und Lutein, welches man in erster Linie in der Netzhaut und im Gehirn findet. Es gibt Hinweise, dass die Gabe von Lutein einem altersbedingten Netzhautabbau vorbeugen kann.
Steirisches Kürbiskernöl enthält weitere, bisher noch nicht identifizierte sekundäre Pflanzenstoffe, die seine beeindruckende antioxidative Wirkung ausmachen. Vitamin E ist ein wichtiger Oxidationsschutz. Es schützt Zellmembranen, Enzyme, andere Vitamine und es kann das Abwerhrsystem stärken. Im Steirischen Kürbiskernöl wirkt somit ein wahrer Cocktail aus Vitamin E, Carotinoiden und weiteren sekundären Pflanzenstoffen antioxidativ und macht es dadurch gesundheitlich wertvoll. Auch bei den Phytosterolen weist das Steirische Kürbiskernöl eine Besonderheit auf – es enthält vor allem sogenannte Delta-7-Sterole.
Volksmedizinische Wirkung
Steirischem Kürbiskernöl, Kürbiskernen und Kürbiskernextrakten werden positive Effekte bei gutartiger Prostatavergrößerung, Blasenschwäche und der sogenannten Reizblase zugeschrieben. Da die Anzeichen der gutartigen Prostatavergrößerung den Symptomen eines sich entwickelnden Prostatakrebses ähneln können, ist ärztliche Kontrolle unbedingt erforderlich. Die Beschwerden kommen dadurch zustande, dass jener Teil der Prostata, der direkt die Harnröhre umgibt, zu wuchern beginnt und damit die Harnröhre zusammendrückt. Es kommt zu einer Reizung, sowie zu Beschwerden, die sich durch die unvollständige Blasenentleerung entwickeln. Gleichzeitig können Entzündungen und in weiterer Folge Infektionen der Blase auftreten. Die Ursache für die Wucherung des Prostatagewebes ist in den Veränderungen im Testosteronhaushalt mit zunehmendem Alter zu sehen.
Beim Steirischen Kürbiskernöl ist ein Zusammenwirken mehrerer Inhaltsstoffe anzunehmen. Welche Rolle den Delta-7-Sterolen dabei zukommt, ist noch nicht endgültig geklärt. Die Wirkung des Steirischen Kürbiskernöls bei Blasenschwäche und Reizblase könnte ebenfalls über einen Eingriff in das gestörte Testosteron/Östrogenverhältnis und eine Kräftigung der Beckenboden- und Harnblasenmuskulatur erklärt werden. Steirisches Kürbiskernöl ist kein Medikament und wurde freilich nicht in vergleichbaren, aufwändigen Untersuchungen geprüft. Seine Anwendung bei den genannten Erkrankungen beruht jedoch auf einer langen Tradition und vielen positiven Erfahrungsberichten. Für die Forschung gibt es diesbezüglich jedoch noch viel zu tun!
Quelle: Ao. Univ. Prof. Dr. F. Bucar
STUDIENERGEBNIS: sensationelle Wirkung nachgewiesen
(Univ. Prof. Dr. A. Hermetter, Dr F. S. Wagner, Dr. G. Fruhwirth 2007)
Kürbiskernöl schützt vor freien Radikalen im Körper
Freie Radikale sind hochreaktive Stoffe, die an der Entstehung und am Verlauf von Krankheiten beteiligt sind (beispielsweise Atherosklerose, Alterungsprozesse und weiteres). Die Studienergebnisse belegen, dass Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. besonders reich an wirksamen Antioxidantien ist, die freie Radikale im menschlichen Körper unschädlich machen. Im Vergleich zu anderen Speiseölen besitzt das Steirische Kürbiskernöl g.g.A. die höchste Schutzwirkung, bestätigt Univ. Prof. Dr. Albin Hermetter.
Hochwirksame Schutzstoffe im Steirischen Kürbiskernöl g.g.A.
Die Studienautoren belegen, dass im Steirischen Kürbiskernöl g.g.A. unerwartet geringste Mengen an wasserlöslichen Antioxidantien gefunden wurden. Diese sind deutlich wirksamer als die bereits bekannten fettlöslichen Antioxidantien (beispielsweise Vitamin E), die ebenfalls in einem sehr hohen Ausmaß im Kürbiskernöl enthalten sind.
Die wasserlöslichen als auch fettlöslichen Antioxidantien sind infolge des speziellen Produktionsprozesses (traditionelles Herstellungsverfahren) insbesonders im Steirischen Kürbiskernöl g.g.A. besonders hoch.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.